BBE verfasst Empfehlungen an die neue Bundesregierung 

28. März 2025

Mit sechs Empfehlungen hat das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement die künftige Bundesregierung zur Zusammenarbeit eingeladen:  

  1. Engagemenpolitik auf die Agenda setzen – Demokratie gestalten!  
  2. Gemeinnützigkeitsrecht reformieren – Rechtsklarheit schaffen!  
  3. Bundeshaushaltsordnung überarbeiten – Zukunftsfähigkeit sichern!  
  4. Bürokratie abbauen – Zivilgesellschaft wirkungsvoll fördern!  
  5. Zusammenhalt und Teilhabe stärken – Zugänge ermöglichen!
  6. Engagementstrukturen nachhaltig fördern – Resilienz schaffen!  

Die Empfehlungen werden von der Überzeugung getragen, dass eine lebendige, nachhaltige und resiliente Zivilgesellschaft der Schlüssel ist, um die vielfältigen Herausforderungen der Gegenwart zu meistern.  

Zum Empfehlungspapier