Neue Vereinsführung II: Tandem, Teamvorstand und geteilte Verantwortung in der Praxis

Termin: 14.10.25 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Ort:online Teilnahmebeitrag:kostenfrei

Sie haben sich mit den Grundlagen geteilter Führung auseinandergesetzt und möchten nun wissen, wie Sie diese in Ihrem Verein oder Ihrer Initiative konkret umsetzen können? In diesem Workshop geht es darum, die Praxis in den Blick zu nehmen: Welche Modelle gibt es, um Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen? Wie kann ein Teamvorstand funktionieren, und welche Herausforderungen bringt er mit sich?

Ziel und Nutzen: Sie lernen verschiedene Möglichkeiten der kooperativen Vereinsführung kennen – vom Tandem bis zum Teamvorstand – und erfahren, welche strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen es braucht, damit sie in der Praxis gelingen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie diese neuen Führungsmodelle auch in der Satzung verankert werden können. Neben praxisnahen Impulsen bietet der Online-Workshop Raum für Austausch und konkrete Anwendungsbeispiele aus den Vereinen der Teilnehmenden.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie bereits über die Grundlagen geteilter Führung verfügen und nach konkreten Wegen suchen, diese in Ihrem Verein oder Ihrer Initiative erfolgreich umzusetzen.

Referent

Karl Bosch

Zertifizierter Coach und Mediator. Als selbstständiger Vereinsberater kann er auf seine langjährige Erfahrung in der ehrenamtlichen Führung von Vereinen und Verbänden zurückgreifen.

Kontakt

Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
E-Mail fobi@lbe-bayern.de 
Tel.: 0911 810129-0