„Mobile E-Bike Sanitäts-Station“
Ein Projekt der BRK Bereitschaft Scheßlitz-Heiligenstadt (Oberfranken)

Von links nach rechts: Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, Daniel Konrad, Holger Deinhart, Andreas Kraus, Staatsministerin Ulrike Scharf
Die BRK Bereitschaft Scheßlitz-Heiligenstadt hat eine flexible Sanitätsstaffel auf die Beine bzw. auf die Räder gestellt und dadurch ihre notfallmedizinische Erstversorgung ergänzt. Ein PKW- Anhänger wurde zu einer mobilen Sanitätsstation umgebaut, in der auch E-Bikes Platz finden. Damit gelangen die Einsatzkräfte zum Beispiel bei Großveranstaltungen auch abseits befestigter Wege besser zu ihrem Einsatzort. „Dieses Projekt zeigt, dass Ehrenamtliche ein gutes Gespür dafür haben, was vor Ort gebraucht wird und weiterhilft. Mit Leidenschaft wurde hier eine gute Idee in die Tat umgesetzt. Mir gefällt außerdem, dass Erwachsene und Jugendliche gemeinsam ihr Ehrenamt weiterentwickelt haben. Mit frischen Ideen, die noch dazu umweltfreundlich sind, kann man junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen. Deshalb ist aus meiner Sicht dieses Projekt in mehrfacher Hinsicht zur Nachahmung empfohlen“, hebt Sozialministerin Ulrike Scharf hervor.